Trainingsphilosophie

Wie trainieren wir und warum?

Die Anforderungen, die an unsere Hunde gestellt werden, sind beachtlich. Möglichst geräuschlos und unauffällig sollen sich unsere Vierbeiner in das alltägliche Leben in Stadt und Land integrieren. Wir wünschen uns einen zuverlässigen Partner an unserer Seite, der uns nicht nur in den unterschiedlichsten Situationen des Lebens begleitet, sondern diese auch bereichert. Gleichzeitig haben unsere Hunde aber auch ihre ganz eigenen Bedürfnisse mit rassespezifischen Besonderheiten, die es zu berücksichtigen gilt. Diese, manchmal auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinenden, Ansprüche in Balance zu bringen ist das zentrale Anliegen von Everyday Dogs Hundetraining. Wir machen auch Ihren Hund zum Alltags-Hund, zum Everyday Dog!


Hundeschulen unterscheiden sich sehr stark in der Art ihrer Trainingskonzepte und angewandten Methoden in der Hundeausbildung. Meine Trainingsphilosophie ist ein faires Hundetraining mit liebevoller Konsequenz. Ein harmonisches Zusammenleben mit unseren Hunden sollte nicht sklavisch auf einer bestimmten Methode fußen. Vielmehr ist es mir wichtig stets das individuelle Mensch-Hund-Team in den Blick zu nehmen und ein maßgeschneidertes Training anzubieten. Dabei ist es mein zentrales Anliegen Sie und Ihren Hund zu einem Team zu machen und eine vertrauensvolle Basis zu schaffen. Damit dies gelingt, helfe ich Ihnen zu verstehen wie unsere Hunde die Welt sehen, Beziehungen begreifen und Neues erlernen. Sie werden sehen, dass diese Betrachtung des Hundes als Ganzes nicht nur zum Erfolg im Training und einem alltagstauglichen Begleiter führt, sondern auch Hund und Mensch jede Menge Freude und Spaß bereitet.

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

Tanja Schimmele

Nach oben scrollen