Frustrationstoleranz und Impulskontrolle
Warum ist das so wichtig?
Frustrationstoleranz und Impulskontrolle unserer Hunde bestimmen darüber, ob sie in der Lage sind unseren Ansprüchen in verschiedenen Alltagssituationen gerecht zu werden. Viele Hunde haben aber nicht oder nicht ausreichend gelernt damit umzugehen, wenn Ihre Bedürfnisse nicht oder nicht sofort erfüllt werden. Das führt dann ganz häufig zu aufgeregtem und aufgedrehtem Verhalten und ungeduldigen Hibbel-Hunden.

Wie wird mein Hund resilienter?
Das kommt Ihnen irgendwie bekannt vor? Das ist nicht schlimm, denn die gute Nachricht ist mit Frust und Belohnungsaufschub adäquat umzugehen, kann von Hunden erlernt werden. Mit dem notwendigen theoretischen Hintergrundwissen und verschiedenen Übungen für den Alltag zeigen wir Ihnen in diesem Kurs wie ihr Hund zu einem resilienten Partner werden kann.
Preise
Kursreihe
6 Termine
Nicht wahrgenommene Termine können nicht wiederholt/erstattet werden.
Termine und Ort
6 Termine ab dem 15.09.2025 (immer montags), jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr in Gerlingen. Der genaue Treffpunkt wird den Teilnehmenden bekanntgegeben.